Heller Becherkuchen

Schnell und einfach muss es manchmal gehen - besonders wenn es um Kuchen geht! Flaumig, feiner Kuchen den sogar schon die Kinder alleine backen können. (Natürlich unter Aufsicht und Hilfe mit dem Ofen.)
An die Schüssel fertig los…

klassische Cookies für jeden Anlass! 

Für eine mittlere Kastenform

  • 2 Becher feines Dinkel-Kuchenmehl

  • 1 Becher Zucker

  • 1 Becher Sauerrahm

  • 2 Eier (M)

  • 1/2 Becher Öl (Rapsöl)

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 EL Vanilleextrakt

  • 1 Prise Salz

  • 1 Päckchen Backpulver

  • Butter und Mehl für die Form

Den Ofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Eier nach und nach mit Sauerrahm, Vanillezucker, Vanilleextrakt, Zucker und Öl
aufschlagen. Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz vermischen und langsam, Löffel für Löffel unter die Masse rühren.
Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Brösel oder Mehl stauben, bzw. kann die Kastenform auch mit einem Backpapier ausgekleidet werden.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann erst auf ein Kuchengitter stürzen.

Mit etwas Staubzucker oder auch gerne mit einer Zuckerglasur/Schokoladeglasur verzieren.

Dieser Kuchen ist auch eine wunderbare Basis für einen Dino-Kuchen den sich mein Sohnemann für das Kindergarten-Geburtstagsfest gewünscht hat.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Einfach aus Buntpapier und Zahnstocher Kopf, Schwanz und Rückenschilder basteln, aufstechen und fertig ist ein Dino-Kuchen!

Mit einem Eisportionierer lassen sich die perfekte kleine Kugeln ausstechen!

Arbeitszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 60 Minuten

Weiter
Weiter

Crostini mit Birne und Ziegenkäse